InteressenGemeinschaft Alte Allee / Bergsonstraße e.V.

Für ein lebenswertes Umfeld ohne Lärm und gesundheitsgefährdende Schadstoffe

STEP 2040 mit dem neuen Siedlungsgebiet Münchner Westen

Im Rahmen des Stadtentwicklungsplanes 2040 wird die Stadtentwicklung bis 2040 dargestellt. Link

Für unser Gebiet ist festzustellen, dass neben den bekannten "punktuellen" Neubaugebieten "Dreilingsweg" und den Aubinger (Aubing West) und Lochhausener Gebieten (z.B. Langwieder Hauptstraße) zusätzlich noch ein neues Siedlungsgebiet "Münchner Westen" mit einer ähnlichen Größe wie Freiham geplant ist. Dieser liegt zwischen dem Friedhof Untermenzing und Lochhausen (grün / rosa gepunktetes Areal in der folgenden Grafik). Siehe STEP 2040 (Link) Seite 14.

Siedlungsbebiet Münchner Westen. Quelle STEP 2040
Quelle STEP 2040


Dies bedeutet Zigtausende an neuen Mitbürgern zusätzlich zu den 40.000 Neubürger / Beschäftigten in Freiham - ohne ein sichtbares vernünftiges Verkehrskonzept.

Zu STEP 2040 lief auch eine Bürgerbeteiligung Link.

Leider ist festzustellen, dass die Bedenken der Bürger nicht ernst genommen werden und dies nur eine Pro-forma-Beteiligung ist (siehe Antwort zur Anbindung von Freiham an Aubing für den MIV). De facto wurden die Beiträge nur gespeichert und in einem Bericht zusammengefasst. Nur zu den Top 50 Beiträgen wurde geantwortet. Einige relevante Beiträge:

  • Thema Anbindung Freiham an Aubing für den MIV und Antwort der LH München - siehe Link
    Ca. 450 Mitbürger haben gegen die Anbindung von Freiham an Aubing für den MIV gestimmt (Ranking #6). Die Antwort der Stadtverwaltung ist sinngemäß: Wir machen einfach mit der Anbindung weiter wie geplant. Auf die Argumente des Beitrages wird nicht eingegangen, sondern pauschal behauptet, dies sei lediglich Quell-/Zielverkehr. In der Realität ist die von den Planern bevorzugte Variante eine neue Durchgangsstraße mit mehr als 10.000 Kfz/Tag.
  • Mehrere Anliegen richteten sich gegen das geplante Quartier Münchner Westen: Link und Link und Link mit 150 Stimmen. Antwort: Keine, da die Stimmen nicht akkumuliert wurden.
  • Fernwärme auch für den nördlichen Münchner Westen:
    Damit der Münchner Westen nicht nur zugebaut wird, sondern zusammen mit der Verdichtung der Bebauung auch eine zukunftsträchtige Energieversorgung hat, gab es einen Beitrag zur Fernwärmeversorgung: Link.
    Antwort: Keine.